Aktuelles und Termine
Vorstandssitzung Mittwoch, den 25.6.2025 um 16 Uhr in der Schule Raum 3.06
Mitgliederversammlung Auf der Jahreshauptversammlung am 19.3.2025 wurde der Vorstand neu gewählt.
1. Vorsitzender ist Ralph Machholz,
2. Vorsitzender ist Reinhard Klar,
Kassenwart ist Hans Denk,
Schriftführer ist Klaus George.
Kassenprüfer Frank Zimmermann.
Poetry Slam Workshop In der Woche vom 27.1. bis 31.1 fand wieder ein Poetry Slam Workshop
mit anschließender Präsentation in der Aula statt.
Die mutigen Schüler*innen präsentierten dabei ihre erarbeiteten Texte
um 11:30 Uhr vor ca. 70 Anwesenden in der Aula der Schule.

Stephanie Platzer hatte zuvor zusammen mit der Deutschen Vizemeisterin
im Poetry Slam von 2021 Lotta Emilia (ganz links)
an drei Nachmittagen die begeisterten Schüler*innen
aus unterschiedlichen Klassen auf den Auftritt vorbereitet.

Stephanie Platzer hatte im Vorfeld den Antrag auf Förderung des Workshops
durch den Förderverein bewilligt bekommen. Gerne fördern wir solch bildungsrelevante Projekte.

In dem Wettbewerb haben alle Teilnehmer*innen des Workshops bereits gewonnen.
Alle, die ihren Text noch auf der Bühne vor kritischem Publikum präsentierten,
haben eine wertvolle Bildungserfahrung gemacht.

Die einberufene Jury bewertete dann noch, wie bei einem Poetry SLAM üblich,
die Darbietungen mit Punkten von 1-10.
Der prämierte Erstplatzierte ist auf dem Foto liegend zu sehen.
Die Zweit- und Drittplatzierten bekamen ebenfalls Sachpreise vom Förderverein.

Ehemaligentreffen Das Treffen fand dieses Jahr am Freitag, den 8.11.2024 in der Schule statt.
Es waren ungefähr 40 Personen anwesend.

Herr Lücke organisierte die Feier seitens der Schule zusammen mit Fr. Gustschin, die vor allem für die technische Unterstützung sorgte. Auch bei dem Amtsmeister Faruk Raka möchten wir uns bedanken. Die Feier kam bei den Anwesenden gut an.
Impressionen von der Feier

Abifeier 2024 Die Abifeier fand dieses Jahr für die die 12. und 13. Klassen in der Schulaula statt.

Die Schulbeste erziele dabei mit einem 1.0 Notendurchschnitt eine Traumnote. Zweitbeste war Franziska Baumann mit einem Schnitt von 1,5.
Im Laufe des Schuljahres kam sie öfters mit dem Förderverein in Berührung.
Sie erklärte sich spontan zu einem kleinen Interview bereit.
einfach hier oder auf das Bild unten klicken.
Der Förderverein freut sich, wenn er Projekte fördern und honorieren kann.

Postermesse 2024 Am 10.4.2024 fand die diesjährige Postermesse statt.
Impressionen von den Postern und den Schülern der 13. Klassen.
Hauptversammlung Die Mitgliederversammlung fand dieses Jahr am Mittwoch, den 20.03.2024 um 18 Uhr in der Schule statt. Wir suchen eine(n) neue(n) Schriftführer(in).
Ehemaligentreffen Das Treffen der Alt-Fosler fand auch dieses Jahr am Freitag, den 10.11.2023
ab 18 Uhr im Cafe blue Ecke Implerstraße / Lindwurmstraße statt.
25 Jahr-Feier Der Förderverein ist 25 geworden. Wir haben deshalb am 25.7. gefeiert.

Wir haben dabei in Kooperation mit der Schule eine Druckschrift herausgegeben, die hier online gelesen werden kann.

Außerdem könnt ihr hier eine, mit der Livemusik vom Fest hinterlegte, Slideshow
mit über 100 Fotos betrachten.

Wir bedanken uns bei dem Fotografen, Lei Emmanuel Ecleo aus der 11. Klasse,
dem Gewinner des schulinternen Fotowettbewerbs, für die tollen Fotos.

Postermesse

Am 19.04.2023 fand die diesjährige Postermesse statt.
Hier ein paar Impressionen von den beeindruckenden Präsentationen der Schüler*innen.

Mitgliederversammlung

Am 29.03.2023 wurde der Vorstand neu gewählt.
Der neue erste Vorsitzende des Vereins ist Achim Höpner
Der zweite Vorsitzende Hans Denk
Der Kassierer Ralph Machholz
Die Schriftführerin Gabriele Gold
Der Kassenprüfer Frank Zimmermann.

Außerdem wurden als Beisitzer berufen:

Günter Raiss
Reinhard Klar
Klaus George

Poetry Slam Am Freitag, den 17.2. präsentierten einige Schüler*innen in einem Poetry Slam Wettbewerb
ihre in einem Workshop erarbeiteten Texte
um 13:30 Uhr vor ca. 70 Anwesenden in der Aula der Schule.

Stephanie Platzer (links) hatte zuvor zusammen mit der Deutschen Vizemeisterin
im Poetry Slam von 2021 Lotta Emilia (5. von links)
an drei Nachmittagen und einer Generalprobe die begeisterten Schüler*innen
aus unterschiedlichen Klassen auf den Auftritt vorbereitet.

Stephanie Platzer, Saba Tena, Magdalena Zebic hatten den Antrag auf Förderung des Workshops
durch den Förderverein bewilligt bekommen. Gerne fördern wir solch bildungsrelevante Projekte.

In dem Wettbewerb haben alle Teilnehmer*innen des Workshops bereits gewonnen.
Alle, die ihren Text noch auf der Bühne vor kritischem Publikum präsentierten,
haben nicht nur die Anwesenden begeistert, sondern auch eine wertvolle Bildungserfahrung gemacht.

Die einberufene Jury bewertete dann noch, wie bei einem Poetry SLAM üblich,
die Darbietungen mit Punkten von 1-10.
Der Erstplatzierte ist auf dem Foto unten als Zweiter von links zu sehen.
Die Zweit- und Drittplatzierten bekamen ebenfalls Sachpreise vom Förderverein.

Ehemaligentreffen Am Freitag, den 11.11.2022 fand um 18:00 Uhr
im Café Blue, Implerstraße 2, 81371 München der dritte Ehemaligenstammtisch statt. Es kamen ca. 40 (Ex-) LehrerInnen und SchülerInnen zu dem Treffen.